Oberstufe | Monet bis Chagall

Für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren


Die Ausstellung Monet bis Chagall präsentiert den umfangreichen Bestand der ALBERTINA an Malerei der klassischen Moderne und bietet einen ausgezeichneten Überblick über sämtliche Ismen der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Der Zeitraum, den die Schausammlung abdeckt, reicht von Impressionismus und Fauvismus über den deutschen Expressionismus und das Bauhaus bis zur russischen Avantgarde und Picasso.

JETZT ANFRAGEN


Die Klassische Moderne im Überblick

Diese Highlightführung zeigt die bedeutendsten Kunstströmungen und die herausragendsten KünstlerInnen des 20. Jahrhunderts.
 

100 Jahre Kunstgeschichte
am Beispiel ausgewählter Landschaften/Stillleben/Porträts

Bei diesem Ausstellungsrundgang steht eine Bildgattung aus obiger Auswahl im Zentrum der Betrachtung. Durch Analyse und Vergleich erarbeiten die SchülerInnen die Merkmale der wichtigsten Stilrichtungen der Moderne. Dank der Beschränkung auf ein Bildthema konzentriert sich die Werkbetrachtung darauf, die Unterschiede der einzelnen Stilströmungen auszuarbeiten und diese in ihr kunsthistorisches Umfeld einzuordnen. 

Die Atelierarbeit bezieht sich auf das für die Führung gewählte Thema:

Landschaft: Im halbstündigen Workshop wird eine komponierte Landschaft in einem zuvor gesehenen Stil gestaltet. Bei der 60-Minuten-Atelierarbeit entstehen zwei Landschaften in unterschiedlichen Stilen.

Porträt: Im 30-Minuten-Workshop entsteht eine Selbstporträt-Monotypie, die beim 60-Minuten-Workshop vervielfältigt wird. Die einzelnen Abzüge werden dann in unterschiedlichen Stilen ausgestaltet.

Stillleben: Die SchülerInnen arrangieren aus einem Angebot an Gegenständen ihr Stillleben. Beim 30-Minuten-Workshop wird dieses mit Bleistift zu Papier gebracht. Steht eine Stunde zur Verfügung, experimentieren die SchülerInnen mit weiteren Techniken.


Dauer

  • 90 Minuten
    (60 Min Ausstellungsrundgang und 30 Min praktische Arbeit im Formatwerk Atelier)

  • 120 Minuten
    (60 Min Ausstellungsrundgang und 60 Min Kreativ-Workshop)
     

Preis

Eintritt | kostenlos
Führungsbeitrag pro TeilnehmerIn im Klassenverband:

60-Minuten Programm

EUR 4

90-Minuten Programm

EUR 5

120-Minuten Programm

EUR 6

LehrerInnen und Begleitpersonen (max. zwei pro Schulklasse/Gruppe) besuchen die Ausstellung gratis und tragen während des Museumsaufenthaltes die Verantwortung für die Gruppe.

Schulklassen über 25 SchülerInnen werden geteilt.

Die Kindergarten- bzw. Schulprogramme werden auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch (und mehr auf Anfrage) angeboten.

 

Buchungsanfragen & Kontakt

ALBERTINA Kunstvermittlung
werktags zwischen 9 und 16 Uhr unter T +43 1 534 83 540
oder E

JETZT ANFRAGEN

Emil Nolde | Mondnacht, 1914 | Albertina, Wien - Sammlung Batliner © Nolde Stiftung Seebüll
Emil Nolde | Mondnacht, 1914 | Albertina, Wien - Sammlung Batliner © Nolde Stiftung Seebüll
ALBERTINA & ALBERTINA MODERN
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und seien Sie immer informiert über neue Ausstellungen, Führungen und Aktionen
Erfolgreich angemeldet, bitte überprüfen Sie ihren Posteingang!
Fehler, bitte überprüfen Sie ihre Eingaben!
Fehler, bitte versuchen Sie es später erneut!
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien!
Newsletter
/datenschutz/
Datenschutzerklärung
über die Verwendung meiner personenbezogenen Daten gelesen, habe diese verstanden und stimme zu, Werbemitteilungen der ALBERTINA per E-Mail zu erhalten.