Volksschule & Hort | Rubens bis Makart. Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein
Für Kinder von 6-10 Jahren
Anlässlich des 300-Jahre Jubiläums des Fürstentum Liechtensteins zeigt die Albertina Highlights aus der fürstlichen Kunstsammlung. Diese umfasst 600 Jahre Kunstgeschichte: vom Mittelalter bis zum Biedermeier spannt sich der Bogen und präsentiert hochkarätige Namen wie Brueghel, Arcimboldo, Rubens, van Dyck, Canaletto, Makart, Waldmüller, u.v.m.
Jede Zeit hat ihr Superheld_innen – und so werden wir auf unserer Zeitreise quer durch die Jahrhunderte einige von ihnen kennenlernen! Bei der Mitmachführung tauchen die Kinder ein in verschiedene Kunstepochen wie Antike, Mittelalter, Renaissance, Barock und Biedermeier und entdecken verschlüsselte, längst vergessene Botschaften in den alten Kunstwerken.
Im Atelier gestalten wir im 30-Minuten-Workshop ein eigenes Superheld_innenlogo. Bei der einstündigen Arbeit entsteht eine Superheld_innen_Eigenkreation.
Dauer
- 90 Minuten
(60 Min Ausstellungsrundgang und 30 Min praktische Arbeit im Formatwerk Atelier) - 120 Minuten
(60 Min Ausstellungsrundgang und 60 Min Kreativ-Workshop)
Preis
Eintritt | kostenlos
Führungsbeitrag pro Teilnehmer_in im Klassenverband:
60-Minuten Programm | EUR 3 |
90-Minuten Programm | EUR 4 |
120-Minuten Programm | EUR 5 |
Lehrer_innen und Begleitpersonen (max. zwei pro Schulklasse/Gruppe) besuchen die Ausstellung gratis und tragen während des Museumsaufenthaltes die Verantwortung für die Gruppe.
Mindestanzahl: 13 Kinder
Bei größeren Gruppen teilen wir ab 25 Kindern.
Buchungsanfragen & Kontakt
ALBERTINA Kunstvermittlung
werktags zwischen 9 und 16 Uhr unter T +43 1 534 83 540
oder E
JETZT ANFRAGEN
Bitte senden Sie nach Terminvereinbarung die ausgefüllte Namensliste an die ALBERTINA Kunstvermittlung: Download Namensliste
