Lange Ohren Podcast

Lange Ohren – der ALBERTINA Kunstpodcast


Jede Folge des neuen ALBERTINA-Podcasts stellt eine Zeitreise durch die Kunstgeschichte und die Sammlung der ALBERTINA dar!

In der dritten Folge sprechen Moderatorin Clarissa Stadler und Generaldirektor Ralph Gleis über die neue Ausstellung GOTHIC MODERN. Munch, Beckmann, Kollwitz

Was steckt hinter dem spannenden Titel Gothic Modern? Unsere neue Podcast-Folge führt Sie mitten hinein in die faszinierende Begegnung von Gotik und Moderne, die aktuell in der ALBERTINA zu erleben ist.

Erfahren Sie, warum KünstlerInnen wie Ernst Ludwig Kirchner, Edvard Munch, Paula Modersohn-Becker, Vincent van Gogh und Käthe Kollwitz um 1900 von den mittelalterlichen Meisterwerken Hans Baldung Griens, Lucas Cranachs oder Hans Holbeins so stark inspiriert wurden – und wie Themen wie Tod, Natur und Liebe in dieser spannenden Gegenüberstellung neu aufleuchten.

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt:
Spotify
Apple
Deezer

Gemälde eines Skeletts, welches einen brennende Zigarette zwischen den Zähnen hat und zur Seite blickt.
Vincent van Gogh | Kopf eines Skeletts mit brennender Zigarette, 1886 | Van Gogh Museum, Amsterdam | Vincent van Gogh Foundation
Coverbild des Podcasts ‚Lange Ohren‘ der Albertina: Vor rotem Hintergrund ein naturalistisch gezeichneter Feldhase mit langen Ohren. Oben steht in Weiß ‚LANGE OHREN‘, unten ‚ALBERTINA PODCAST'
Foto © ALBERTINA