Lange Ohren Podcast

Lange Ohren – der ALBERTINA Kunstpodcast


Jede Folge des neuen ALBERTINA-Podcasts stellt eine Zeitreise durch die Kunstgeschichte und die Sammlung der ALBERTINA dar!

In der ersten Folge reisen Moderatorin Clarissa Stadler und Generaldirektor Ralph Gleis ins Jahr 1502 – zu dem Moment, als Albrecht Dürer seinem berühmten Feldhasen Leben auf Papier verlieh. Noch heute, 500 Jahre später, scheint es fast, als könnte das Tier jeden Moment vom Blatt springen.

Tiere sind auch Teil von Damien Hirsts Werken in der aktuellen Ausstellung Damien Hirst: Drawings in der ALBERTINA MODERN. Seine in Formaldehyd konservierten Haie, Schafe und Gänse werfen Fragen nach dem Werden, Sein und Vergehen auf – und eröffnen einen zeitgenössischen Blick auf das Tier-Motiv.

Im Podcast geht es aber nicht nur um Hase und Hai: Auch andere tierische Meisterwerke aus den Sammlungen der ALBERTINA rücken ins Rampenlicht.

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt:
Spotify
Apple
Deezer

Coverbild des Podcasts ‚Lange Ohren‘ der Albertina: Vor rotem Hintergrund ein naturalistisch gezeichneter Feldhase mit langen Ohren. Oben steht in Weiß ‚LANGE OHREN‘, unten ‚ALBERTINA PODCAST'
Foto © ALBERTINA