Architektur
Ob barocke Stadtansichten, prachtvolle Bauten der Renaissance oder architektonische Ensembles wie die Wiener Ringstraße: Die Architektursammlung der ALBERTINA bietet mit über 40.000 Plänen, Studien und Modellen einen faszinierenden Überblick über das Genre der Architekturzeichnung. Von der Spätgotik bis hin zur Architektur der Gegenwart sind bedeutende Arbeiten von Bernini, Borromini, Hansen, Wagner, Loos, Hollein, Hadid u.v.m. vertreten.
Die Architektursammlung der ALBERTINA ist Mitglied der Föderation der deutschsprachigen Architektursammlungen sowie der Internationalen Confederation of Architectural Museums ICAM.
Die Highlights der Sammlung

Paul Wilhelm Eduard Sprenger
Entwurf für eine Exerzier- und Industrie-Ausstellungshalle in Wien, perspektivische Innenansicht (1853)
© Albertina, Wien
Adolf Loos
Haus Josephine Baker, Paris XVI, Avenue Bugeaud, Frankreich, Originalmodell (1927)
© Erben nach Ludwig Münz (Foto: Albertina, Wien)
Albrecht Dürer
Hof der Innsbrucker Burg (mit Wolken) (um oder nach 1496/97)
© Albertina, Wien
Antonio Galli Bibiena
Säulenhalle mit Durchblick in einen tiefer liegenden Hof; die tragenden Säulen werden aus vier einzeln stehenden, mit jeweils drei Rosetten beschlagenen korinthischen Säulen gebildet; am rechten Säulensockel ein Brunnen (1740/1745)
Albertina, Wien
Josef Frank
New York, Slum Clearance, Vogelperspektive und Lageplan (1942)
Albertina, Wien
Clemens Holzmeister
Rio de Janeiro, Kathedrale; Chor, Ansicht (1952)
Albertina, Wien
Adolf Loos
The Chicago Tribune Column, Chicago, Michigan Avenue/Austin Avenue/St. Clair Street, Fassade mit Steinschnitt, gez. Bittner (1922)
© Albertina, Wien
Francesco Borromini
Rom, Oratorio dei Filippini, Fassade, revidierte Version für Publikation des "Opus Architectonicum" (1660)
Albertina, Wien
Giacomo Quarenghi
Russland, St.Petersburg, Börse, Ansicht (1783)
Albertina, Wien
Lois Welzenbacher
Marseille, Projekt für Neu-Marseille, Atlantropa-Projekt, Vogelschau von Südosten (1930)
Albertina, Wien
Gottfried Semper, (Freiherr) Carl von Hasenauer
Wien, Orthogonalansicht des neuen Hofburgtheaters (1873)
Dauerleihgabe der Österreichischen Bundestheater Holding GmbH Architektur
Joseph Maria Olbrich
Hofpavillon der Stadtbahn in Wien-Hietzing, Orthogonalansicht (1898)
Albertina, Wien









