Zeichnung & Druckgrafik
Ein wahres Panorama der Kunst bietet die grafische Sammlung der ALBERTINA: 1776 von Herzog Albert von Sachsen-Teschen begründet, umfasst sie heute über eine Million Zeichnungen und Druckgrafiken von der Spätgotik bis zur Gegenwart. Von Michelangelo und Dürer bis zu Rembrandt und Rubens, von Klimt und Schiele über Picasso bis Richter und Lassnig – die Sammlung der ALBERTINA gibt einen reichen Überblick über 600 Jahre Kunstgeschichte.
Die Meisterwerke der ALBERTINA können aufgrund ihrer Lichtempfindlichkeit nicht dauerhaft präsentiert werden. Deshalb sehen Sie die wertvollen Zeichnungen unter Einhaltung strenger konservatorischer Bedingungen in unseren Sonderausstellungen.
Die Highlights der Sammlung

Albrecht Dürer
Feldhase (1502)
© Albertina, Wien
Jakob Alt
Blick aus dem Atelier des Künstlers in der Alservorstadt gegen Dornbach (Guckkastenblatt) (1836)
© Albertina, Wien
Egon Schiele
Selbstbildnis in oranger Jacke (1913)
© Albertina, Wien
Gustav Klimt
Bildnis einer Dame mit Cape und Hut im Dreiviertelprofil (1897−98)
© Albertina, Wien
Anselm Kiefer
Der Rhein (1993)
Albertina, Wien © Anselm Kiefer und Albertina, Wien
Pablo Picasso
Weibliches Bildnis nach Lucas Cranach d.J. (Juli 1958)
ALBERTINA, Wien © Succession Picasso / Bildrecht Wien, 2024
Albrecht Dürer
Das große Rasenstück (1503)
© Albertina, Wien
Michelangelo Buonarroti
Männlicher Rückenakt mit Fahnenstange (um 1504)
© Albertina, Wien
Albrecht Dürer
Selbstbildnis als Dreizehnjähriger (1484)
© Albertina, Wien
Pieter Bruegel d. Ä.
Die großen Fische fressen die kleinen (1556)
© Albertina, Wien
Albrecht Dürer
Der Flügel einer Blauracke (um 1500 (oder 1512))
© Albertina, Wien
Hieronymus Bosch
Der Baummensch (um 1505)
© Albertina, Wien
Raffael
Die Madonna mit dem Granatapfel (um 1504)
© Albertina, Wien
Albrecht Dürer
Kopf des Jesusknaben (1506)
© Albertina, Wien
Pieter Bruegel d. Ä.
Die Trägheit (1557)
© Albertina, Wien
Albrecht Dürer
Melencolia I (1504)
© Albertina, Wien
Pieter Bruegel d. Ä.
Maler und Käufer (um 1565)
© Albertina, Wien
Albrecht Dürer
Betende Hände (1508)
© Albertina, Wien
Raffael
Junger Mann, einen Alten auf dem Rücken tragend (Aeneas und Anchises) (Studie für den "Borgobrand", Stanza dell' Incendio, Vatikan) (um 1514)
© Albertina, Wien
Michelangelo Buonarroti
Sitzender Jünglingsakt und zwei Armstudien (um 1510/11)
© Albertina, Wien
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Ein Elefant (1637)
© Albertina, Wien
Peter Paul Rubens
Nikolaus Rubens mit Korallenschnur (um 1619)
© Albertina, Wien
Francisco José de Goya y Lucientes
Los Caprichos: El sueño de la razon produce monstruos - Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer. (um 1794-98 / 1803 (1. Ausgabe))
© Albertina, Wien
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Bauernhaus unter stürmischem Himmel (um 1635)
© Albertina, Wien
Caspar David Friedrich
Blick auf Arkona mit aufgehendem Mond (um 1805/06)
© Albertina, Wien
Ferdinand Georg Waldmüller
Alter Invalide mit Kindern (1827)
© Albertina, Wien
Egon Schiele
Adele Harms, die Schwägerin des Künstlers (1917)
© Albertina, Wien
Egon Schiele
Weibliches Liebespaar (1915)
© Albertina, Wien
Gustav Klimt
Stehendes Liebespaar
© Albertina, Wien
Egon Schiele
Selbstbildnis mit herabgezogenem Augenlid (1910)
© Albertina, Wien
Egon Schiele
Schiele mit Aktmodell vor dem Spiegel (1910)
© Albertina, Wien
Henri de Toulouse-Lautrec
Aristide Bruant dans son cabaret (1893)
© Albertina, Wien
Andy Warhol
Mao Tse-Tung (1972)
Albertina, Wien © The Estate of Andy Warhol, Bildrecht, Wien 2019
Sonja Gangl
CAPTURED ON PAPER_eyes (2015)
Albertina, Wien © Sonja Gangl

































