Chagall bis Malewitsch

Die Russischen Avantgarden

Bis 26. Juni 2016

Find #ChagalltoMalevich on Twitter and Instagram

Die Russische Avantgarde zählt zu den vielseitigsten und radikalsten Kapiteln der Moderne.
Zu keinem anderen Zeitpunkt der Kunstgeschichte werden Schulen und Künstlervereinigungen mit so atemloser Hast gegründet wie in Russland zwischen 1910 und 1920. Jede Gruppe ist ein Programm, jedes Programm eine Kampfansage - an die Vergangenheit wie auch an die konkurrierende Gegenwart.
Die ALBERTINA widmet der Vielfalt der Kunst dieser Epoche eine großangelegte Schau: 130 Meisterwerke von Michail Larionow, Natalia Gontscharowa, Kasimir Malewitsch, Wassily Kandinsky oder Marc Chagall illustrieren die grundverschiedenen Stile, ihre dynamische Entwicklung vom Primitivismus über Kubo-Futurismus bis zum Suprematismus sowie die zeitlichen Parallelen von gegenständlichem Expressionismus und reiner Abstraktion.


Die Ausstellung ist eine Kooperation der ALBERTINA, Wien und dem Staatlichen Russischen Museum, Sankt Petersburg.

Bildergalerie – 4 Bilder
Einblick in die Ausstellungshalle, Chagall bis Malewitsch | Foto © Christian Wachter
Einblick in die Ausstellungshalle, Chagall bis Malewitsch | Foto © Christian Wachter
Einblick in die Ausstellungshalle, Chagall bis Malewitsch | Foto © Christian Wachter
Einblick in die Ausstellungshalle, Chagall bis Malewitsch | Foto © Christian Wachter
Einblick in die Ausstellungshalle, Chagall bis Malewitsch | Foto © Christian Wachter
Einblick in die Ausstellungshalle, Chagall bis Malewitsch | Foto © Christian Wachter
Entdecken Sie die Rusisschen Avantgaren im Video zur Ausstellung.
Show Video
Video: Chagall bis Malewitsch
Tauchen Sie mit dem Video zur Ausstellung in die Welt der russischen Avantgarde ein.
Show Video
Video: Die Russischen Avantgarden
 
  • Sponsoren
    Wiener Städtische Versicherungsverein
  • Semper Constantia Privatbank
  • Partner
    BMW
  • Medienpartner
    Der Standard